| Spannweite: 18-32 mm |
| Lebensraum: Vorzugsweise Wälder und Parks mit alten Baumbeständen,
Gärten, Obstplantagen |
| ähnlich: Scardia tessulatella |
| Ei: |
| Raupe: in Baumschwämmen (Porlinge), faulem Holz |
| Puppe: mit oder ohne Kokon am Fraßort |
| überwintert als: |
| Rote Liste BRD: häufig |
|
|
|