| Spannweite: 8-13 mm |
| Lebensraum: Gärten, Laubwälder, Hecken, Gebüsche |
| ähnlich: Monopis crocicapitella |
| Ei: |
| Raupe: in Vogelnestern (Amsel, Dohle), Taubenschlägen, an Gewöllen von
Raubvögeln, sie ernähren sich von organischem Material wie Haare,
Federn, verrotendem Holz, Blattmaterial, Trockenfrüchten |
| Puppe: in Kokon am Futterplatz |
| überwintert als: |
| Rote Liste BRD: häufig bis sehr häufig |
|
|
|