| Flugzeit: Mai bis Juli |
| Spannweite: 30 bis 40 mm |
| Lebensraum: Ställe, Vorratslager, Schuppen, Speicher |
| ähnlich: |
| Ei: |
| Raupe: in Sämereien, Heu, Stroh, altes Gemüse, Fett, Tierkot in Gespinströhren |
| Puppe: in Seidenkokon, der mit Frassteilen besetzt ist, manchmal erst nach zwei Jahren |
| überwintert als: Raupe |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
|
|
| Synonyme:
Tinea marmorella GEOFFROY, 1785;
Tinea marmoratella VILLERS, 1789;
Crambus pinguiculatus HAWORTH, 1809;
Crambus pinguinatus HAWORTH, 1809 (emend.);
Aglossa streatfieldii CURTIS, 1833;
Aglossa guicciardii COSTANTINI, 1922
|