| Flugzeit: Juni bis Mitte August |
| Spannweite: 50 bis 70 mm |
| Lebensraum: Grosser Falter, unverwechselbar! Fliegt leider in Deutschland nur noch in Inselartigen Vorkommen.
Die Aufnahmen entstanden im Altmühltalbereich. Weitere Vorkommen in Rheinlandpfalz und in Baden-Württemberg. Hauptgebiet des Apollos sind die Hochgebirge Zentralasiens. |
| Ei: an Futterpflanze |
| Raupe: abhängig von
Weisser Mauerpfeffer (Sedum album), bis 50 mm mit orangeroten Flecken auf der Oberseite, behaart |
| Puppe: am Erdboden im Gespinst |
| überwintert als: Jungraupe in Eihülle |
| Rote Liste BRD: 1 |