| Flugzeit: Anfang August bis Ende September |
| Spannweite: 29 bis 40 mm |
| Lebensraum: Waldränder, Lichtungen, Blößen, Heidegebiete, Auen, moorige Wiesen, Gärten, Parks |
| ähnlich: |
| Ei: |
| Raupe: bis 33 mm an niederen Pflanzen, Gräsern wie z.B. Ampfer (Rumex), Wegerich (Plantago),
Vogelmiere (Stellaria media),
Schlüsselblume (Primula vulgaris),
Einjähriges Rispengras (Poa annua), Weide (Salix),
Weißdorn (Crataegus) - nachtaktiv |
| Puppe: in unterirdischen Kokons |
| überwintert als: Raupe |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
 |
 |