| Flugzeit: Ende Juli bis Ende August |
| Spannweite: 36 bis 38 mm |
| Lebensraum: Wiesen, Seeufer, Flußniederungen, Bruchwälder, Moorgebeite, Auen, vorwiegend auf Sandboden |
| ähnlich: |
| Ei: |
| Raupe: bis 33 mm an niederen Pflanzen, Gräser, z.B. Ampfer (Rumex),
Spitzwegerich (Plantago lanceoleta), Wiesenlabkraut (Galium mollugo), Wasser-Braunwurz (Scrophularia auriculata),
Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum officinale) und
Brombeere (Rubus fruticosus) |
| Puppe: in unterirdischem Kokon |
| überwintert als: Raupe |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
|
|