Orthosia gothica (Linnaeus, 1758)

Graue Frühlingseule, Gothica-Kätzcheneule

Orthosia gothica Vorkommen in Deutschland
Vorkommen
TabText
Flugzeit: Mitte März bis Ende Juni und Juli bis September in zwei Generationen
Spannweite: 33 bis 39 mm
Lebensraum: Brachland, lockere Wälder
ähnlich:
Ei: in unregelmässigen Haufen
Raupe: bis 35 mm an Löwenzahn (Taraxacum officinale), Gr.Brennnessel (Urtica dioica), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), Schlehe (Prunus spinosa), Stieleiche (Quercus robur), Weide (Salix), Weißdorn (Crataegus monogyna), Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria), Schlangen-Knöterich (Bistorta officinalis), aber auch an niederen Pflanzen
Puppe: Kokon in Falllaub
überwintert als: Puppe
Rote Liste BRD: nicht gefährdet
Orthosia gothica Orthosia gothica
Orthosia gothica Orthosia gothica Orthosia gothica
Orthosia gothica Orthosia gothica Orthosia gothica
Orthosia gothica
Orthosia gothica
4. April 2025
Orthosia gothica
4. April 2025
Orthosia gothica
4. April 2025
Orthosia gothica
6. April 2025
Orthosia gothica Orthosia gothica Raupe

Steiner et al: 999 Synonyme: Monima gothica L.; Taeniocampa gothica L.; nunatrum Denis & Schiffermüller, 1775; c-nigrum Goeze, 1781, nec Linnaeus, 1758; gothicina Herrich-Schäfer, 1849
M. Koch: 3148
Karsholt/Razowski: 10038
Forster/Wohlfahrt: 821