| Flugzeit: Ende Mai bis Juli und Juli bis September in zwei Generationen |
| Spannweite: 32 bis 38 mm |
| Lebensraum: sonnige Hänge und Lehnen, Waldränder, Lichtungen, Wiesentäler, Auen, Moorgebiete, Gärten, Parks |
| ähnlich: |
| Ei: |
| Raupe: bis 35 mm an niederen Pflanzen wie
Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella), Vogelknöterich (Polygonum aviculare),
Schlangen-Knöterich (Bistorta officinalis),
Löwenzahn (Taraxacum officinale) u.a. |
| Puppe: unterirdischer Kokon |
| überwintert als: Raupe |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
 |
 |