| Flugzeit: Mai bis Juli |
| Spannweite: 30 bis 38 mm |
| Lebensraum: Feuchtgebiete, Auwälder, Niedermoore, Ufer fließender und stehender Gewässer |
| ähnlich: Feldflur-Grasbüscheleule (Apamea anceps); Zweifarbige Grasbüscheleule (Apamea illyria) |
| Ei: |
| Raupe: Sommer bis März des Folgejahres an Rohrglanzgras (Phalaris arundinacea) oder Schilf (Phragmites australis) |
| Puppe: in lockerem Gespinst am Boden zwischen Pflanzenteilen |
| überwintert als: Raupe |
| Rote Liste BRD: |
|
 |
|