Lebensraum: Magerrasen auf Kalk oder Keuper, kräuterreiche Lehnen in hügeligem Gelände, nur noch wenige Restvorkommen
ähnlich: nicht zu verwechseln
Ei: in Blattachsel der Futterpflanze
Raupe: an Saat-Esparsette (Onobrychis viciifolia, Onobrychis arenaria); symbiotisch mit verschiedenen Ameisenarten
wie Lasius niger, Lasius alienus und Formica pratensis