| Flugzeit: Mitte April bis Ende Juni und Anfang Juli bis Anfang Oktober in zwei Generationen |
| Spannweite: 18 bis 25 mm |
| Lebensraum: lichte Fichtenwälder, Moorwälder, Waldwiesenränder, Bruchwaldränder, moorige Täler, buschige Hänge, Gärten |
| ähnlich: |
| Ei: |
| Raupe: bis 25 mm an Heidelbeere, Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium),
Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata),
Erdbeere (Fragaria vesca), Sauerklee,
Himbeere (Rubus idaeus), Geissblatt, Weide, Birke, Heckenkirsche u.a. |
| Puppe: in unterirdischem Kokon |
| überwintert als: Ei |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
 |
|