| Flugzeit: Ende Mai bis September in zwei Generationen |
| Spannweite: 30 bis 35 mm |
| Lebensraum: Waldränder, Vorhölzer, Heckengebiete, steinige Hänge, buschige Heiden, Weinbergsgebiete - nur auf Kalkböden und an warmen Plätzen |
| ähnlich: Horisme tersata |
| Ei: |
| Raupe: bis 30 mm an Waldrebe (Clematis vitalba); nachtaktiv |
| Puppe: in lockerem Gespinst unter der Erdoberfläche |
| überwintert als: Puppe |
| Rote Liste BRD: G - Gefährdung anzunehmen, Status jedoch unbekannt |
|
|
|