| Flugzeit: Ende April bis Ende August in zwei Generationen, tagaktiv |
| Spannweite: 25 bis 30 mm |
| Lebensraum: sonnige freie Flächen wie Waldränder, Wiesen, Brachen, u.ä. |
| ähnlich: |
| Ei: in Reihe auf Futterpflanze |
| Raupe: bis 40 mm an Schmetterlingsblütlern wie Luzerne (Medicago sativa),
Gem. Hornklee (Lotus corniculatus),
Rotklee (Trifolium pratense),
Hufeisenklee (Hippocrepis comosa),
Schlangen-Knöterich (Bistorta officinalis) u.a. |
| Puppe: am Boden |
| überwintert als: Puppe |
| Rote Liste BRD: keine Gefährdung |
|
 |
 |