| adult: Mai bis Juli |
| Größe: 24 bis 53 mm |
| Lebensraum: an sonnenexponierten, kränkelnden oder absterbenden alten Stieleichen,
seltener Traubeneichen, Buchen oder Ulmen, vielfach nur noch Einzelvorkommen |
| ähnlich: Cerambyx scopolii |
| Ei: einzeln in Rindenrisse |
| Larve: in Stieleiche (Quercus robur) |
| Puppe: in Kammer |
| überwintert als: Larve mehrmals bis zu 5 Jahre |
| Rote Liste BRD: 1 - vom Aussterben bedroht |