Vertreter dieser Familie sind
hauptsächlich in den Tropen zu finden. Von den rund 2.600 bekannten Arten
kommen nur 33 in Mitteleuropa vor und nur 17 in Deutschland. Es sind Wärme
liebende Tiere, die wir häufig auf Blüten finden. Die Larven entwickeln sich
meist im Boden, wo sie z.B. an Wurzelspitzen von Gräsern und Kräutern
fressen. Es gibt sowohl tag- als auch nachtaktive Vertreter.
Eine Auswahl verschiedener Arten habe ich mit der Kamera gesammelt und ein
Anklicken des Bildes führt in eine nähere Beschreibung zu der jeweiligen
Art. |
 |
 |
Cteniopus flavus |
Gonodera luperus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|