Willkommen, durch Ihre Direktanwahl sehen Sie nur diese eine Seite.
Hier sehen Sie alles!
Stellaria holostea
L.
Große Sternmiere
Europa und Westasien
Lebensraum:
krautreiche Mischwälder, Gebüsche
Blüte:
Juni bis August
Höhe:
10-30cm
Früchte/Samen:
BArtSchV:
nicht geschützt - häufig
Futterpflanze für:
Noctuidae:
Geometridae:
Aporophyla lutulenta
- Braune Glattrückeneule
Euphyia biangulata
- Sternmieren-Blattspanner
Panemeria tenebrata
- Hornkraut-Tageulchens
Euphyia frustata
- Hornkraut-Blattspanner