| Flugzeit: Ende April bis Mitte Juni; Mitte Juli bis Mitte August in zwei Generationen |
| Spannweite: 46 bis 56 mm |
| Lebensraum: lockere Wälder, Parkanlagen und Waldrändern |
| ähnlich: Birken-Porzellanspinner (Pheosia gnoma) |
| Ei: einzeln oder in kleinen Gruppen an Blattunterseite der Futterpflanzen |
| Raupe: bis 40 mm an Zitterpappel (Populus tremula), aber auch an Salweide (Salix caorea), Korbweide (Salix viminalis),
Birke (Betula pendula) |
| Puppe: Sommergeneration: in Kokon zwischen Blättern - Wintergeneration: im Erdboden in einer mit Gespinst ausgekleideten Höhle |
| überwintert als: Puppe |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |