| Flugzeit: Ende April bis Mitte Juli und Ende Juli bis Ende August in zwei Generationen |
| Spannweite: 30 bis 45 mm |
| Lebensraum: Heidegebiete, Mischwaldhänge, Parks |
| ähnlich: Buchen-Gabelschwanz (Furcula furcula), Kleiner Gabelschwanz (Furcula bifida)
|
| Ei: in kleinen Gruppen auf Blattunterseite |
| Raupe: bis 40 mm, vorwiegend auf
Birke (Betula pendula) und Erle (Alnus glutinosa) |
| Puppe: in einem festen, aus zernagten Holzspänen hergestellten Gespinst an Baumstämmen oder Ästen |
| überwintert als: Puppe |
| Rote Liste BRD: keine Gefährdung |