| Flugzeit: Mitte Juli bis Anfang Oktober |
| Spannweite: 34 bis 44 mm |
| Lebensraum: Misch- und Laubwälder, Vorhölzer, Auenwälder,
Moorgebiete, Obstanlagen, Gärten, Alleen, Parks nach 1949 in Europa ingeschleppt |
| ähnlich: Amphipyra pyramidea |
| Ei: einzeln oder in kleinen Gruppen |
| Raupe: bis 35 mm an Bergulme (Ulmus glabra), Pappel (Populus), Esche (Fraxinus
excelsior), dort gerne an Blüten und Früchten, aber auch an Blättern |
| Puppe: in grossem unterirdischem Kokon |
| überwintert als: Ei |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
 |
 |