| Flugzeit: September und Oktober |
| Spannweite: 36 bis 46 mm |
| Lebensraum: trockene Heiden, Kiefernwälder, wald- oder gebüschreiches Offenland, vorwiegend auf Sandböden |
| ähnlich: nicht verwechselbar |
| Ei: Ablage an Gras |
| Raupe: bis 40 mm an Schafschwingel (Festuca ovina) Land-Reitgras (Clamagrostis epigejos),
Borstgras (Nardus stricta), Drahtschmiele (Deschampsia flexuosa), Rasenschmiele (Deschampsia cespitosa), Ruchgras (Anthoxantum odoratum) - an den Wurzeln |
| Puppe: am Boden in dünnem Gespinst |
| überwintert als: Ei |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
 |
 |