| Flugzeit: Anfang Juni bis Ende August |
| Spannweite: 28 bis 34 mm |
| Lebensraum: Lichtungen, Blößen, Schonungen, Waldränder, Wiesentäler,
Ufergebiete, Moorränder, Auen, Bruchwälder, Heidegebiete, Gärten, Parks |
| ähnlich: |
| Ei: |
| Raupe: an niederen Pflanzen wie Wegerich, Ampfer, Taubnessel, Königskerze,
Gr.Brennnessel (Urtica dioica),
Sternmiere (Stellaria media), Primel,
Löwenzahn (Taraxacum officinale),
Frühlings-Greiskraut (Senecio vernalis),
Hahnenfuss, u.a. |
| Puppe: |
| überwintert als: Raupe |
| Rote Liste BRD: keine Gefährdung |
|
 |
 |