| Flugzeit: Mitte Juni bis Ende August |
| Spannweite: 31 bis 35 mm |
| Lebensraum: steinige Hänge und Lehnen, Ufergebiete, Brachen, grasige Heiden, Böschungen, Heckengebiete, Landstrassen, Gärten, Parks |
| ähnlich: |
| Ei: |
| Raupe: bis 28 mm an niederen Pflanzen wie Ampfer, Wegerich,
Löwenzahn (Taraxacum officinale),
Vogelmiere (Stellaria media),
Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa),
Schafgarbe, u.a. - nachtaktiv |
| Puppe: in Erdkokon |
| überwintert als: Raupe |
| Rote Liste BRD: keine Gefährdung |
|
 |
 |