| Flugzeit: Juli bis August |
| Spannweite: 35 bis 40 mm |
| Lebensraum: Wälder, Heiden und Moore, Laub- und Mischwälder |
| ähnlich: |
| Ei: im Juli |
| Raupe: bis 33 mm an niederen Pflanzen, vorwiegend an
Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) und Primel (Primula vulgaris),
Frühlings-Schlüsselblume (Primula veris),
aber auch an Vogelknöterich (Polygonum aviculare), Ampfer (Rumex),
Brombeere (Rubus fruticosus),
Heidekraut (Calluna vulgaris),
Birke (Betula pendula) |
| Puppe: in der Erde |
| überwintert als: Raupe |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
 |
 |