| Flugzeit: Mitte Juni bis Mitte August |
| Spannweite: 35 bis 45 mm |
| Lebensraum: sonnige Hänge und Lehnen, Ufergebiete, Waldränder,
Blössen, Lichtungen, Wiesentäler, Auen, Gärten, Parks |
| ähnlich: |
| Ei: |
| Raupe: an niederen Pflanzen wie
Brennnessel (Urtica dioica), Taubnessel,
Heidelbeere (Vaccinium myrtillus),
Wald-Ziest (Stachys sylvatica),
Echte Hundszunge (Cynoglossum officinale),
Löwenzahn (Taraxacum officinale), Salbei (Salvia),
Frühlings-Greiskraut (Senecio vernalis), u.a. |
| Puppe: |
| überwintert als: Raupe |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
 |
 |