| Flugzeit: Mitte Mai bis Mitte Juni und Ende Juli bis Ende September in zwei Generationen |
| Spannweite: 30 bis 45 mm |
| Lebensraum: Einwanderer aus Südeuropa auf Kulturland, Brachen und Gärten |
| ähnlich: Macdunnoughia confusa |
| Ei: einzeln oder in kleinen Gruppen |
| Raupe: bis 25 mm an
Klee (Trifolium), Erbse (Pisum sativum),
Wiesen-Salbei (Salvia pratensis)),
Kohl (Brassia oleracea), Salat (Lactuca sativa),
Ackerbohne (Vicia faba),
Löwenzahn (Taraxacum officinale),
Kartoffel (Solanum tuberosum),
Tomate (Solanum lycopersicum),
Gemeiner Lein (Linum usitatissimum),
Wald-Ziest (Stachys sylvatica) und vielen anderen Wild- und Kulturpflanzen |
| Puppe: Kokon zwischen Blättern |
| überwintert als: Raupe |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
 |
 |