| Flugzeit: Mitte Juli bis Ende Oktober |
| Spannweite: 35 bis 43 mm |
| Lebensraum: Waldränder, Wiesen, Moore, Ufergebiete,
Heiden, Blößen, Lichtungen, Schonungen, Gärten, Parks |
| ähnlich: |
| Ei: |
| Raupe: an niederen Pflanzen wie Königskerze (Verbascum),
Labkraut (Galium),
Bocksbart (Tragopogon), Sauerampfer (Rumex acetosa),
Beifuß (Artemisia), Weidenröschen (Epilobium) und vielen anderen |
| Puppe: in Erdhöhle |
| überwintert als: Ei |
| Rote Liste BRD: keine Gefährdung |
|
 |
 |