| Flugzeit: Mitte Juli bis Anfang Oktober |
| Spannweite: 49 bis 53 mm |
| Lebensraum: Misch- und Laubwälder, Vorhölzer, Auenwälder,
Moorgebiete, Obstanlagen, Gärten, Alleen, Parks nach 1949 in Europa eingeschleppt |
| ähnlich: Amphipyra pyramidea |
| Ei: |
| Raupe: bis 42 mm an Eiche (Quercus), Hainbuche (Carpinus betalus), Esche (Fraxinus excelsior) und anderen Laubbäumen |
| Puppe: in unterirdischem Kokon |
| überwintert als: Ei |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
 |
 |