| Flugzeit: März bis August, bis zwei Generationen |
| Spannweite: 38 bis 44 mm |
| Lebensraum: verschiedene Waldgebiete, in Flusstälern, Hochmooren, Weiden, Gärten, Parkanlagen |
| ähnlich: Selenia tetralunaria, Selenia dentaria |
| Ei: |
| Raupe: an Rotbuche (Fagus sylvatica),
Schlehe (Prunus spinosa), Heidelbeere (Vaccinium myrtillus),
Eiche (Quercus),
Birke (Betula), Esche (Fraxinus),
Weissdorn (Crataegus monogyna), Weide (Salix), Rose (Rosa), Ahorn (Acer) und anderen Bäumen und Sträuchern |
| Puppe: |
| überwintert als: Puppe |
| Rote Liste BRD: nicht gefährdet |
|
 |
|