| Flugzeit: Anfang Mai bis Mitte Juli und Mitte Juli bis Mitte September in zwei Generationen |
| Spannweite: 15 bis 24 mm |
| Lebensraum: Waldränder, lichte Wälder, Hecken, Parks, Gärten |
| ähnlich: |
| Ei: |
| Raupe: bis 19 mm an den verschiedensten niederen Pflanzen, besonders an
Doldengewächsen, u.a. an
Frühlings-Greiskraut (Senecio vernalis),
Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella)
Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea), Schafgarbe (Achillea millefolium), Wasserdost (Eupatorium cannabinum),
Goldrute (Solidago virgaurea), Schwarze Flockenblume (Centaurea nigra),
Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) |
| Puppe: |
| überwintert als: Puppe |
| Rote Liste BRD: keine Gefährdung |
|
 |
 |