| Verbreitung: ursprüngl. Südeuropa bis
Türkei; bereits im 17. Jahrhundert als Zierpflanze kultiviert und verwildert |
| Lebensraum: feuchte Laubwälder, auch in Gebüschen und Weinbergen,
Gärten |
| Boden: nährstoffreiche, lockere Lehmböden, Halbschatten |
| Blühzeit: Februar bis März, sobald schneefrei |
| Höhe: 5 bis 20 cm |
| Synonyme: Helleborus hyemalis L.; Cammarum hyemale (L.) Greene; Eranthis × tubergenii Hoog;
Eranthis cilicicus Schott & Kotschy |
|
 |
 |