| Verbreitung: in Mitteleuropa durch Kultivierung |
| Lebensraum: Straßenränder, Ruderalstellen, frische Brachflächen |
| Boden: stickstoffreich |
| Blühzeit: Juni bis August |
| Höhe: bis 1,8 m |
| Synonyme: Oenothera erythrosepala Borbás; Oenothera lamarckiana auct.; Oenothera fusiformis Munz & I.M. Johnst.;
Oenothera grandiflora L'Hér. ex Aiton; |
|
 |
 |