| Verbreitung: Georgien (im Kaukasus), im Norden Irans und in Kleinasien (Türkei) - in Europa Neophyt durch Auswilderung -
auf der Schwarzen Liste des BA für Naturschutz als invasive Pflanze |
| Lebensraum: Felsbereiche, subalpine Wiesen; 1250 bis 3000 m |
| Boden: anspruchslos |
| Blühzeit: Juni bis August |
| Höhe: 5 bis 15 cm |
| Synonyme: Sedum spurium |
|
 |
|